Neuer Lebensraum für Zauneidechsen

Ab Montag 01.09. werden die ersten Eidechsenhabitate im Rahmen der CEF-Maßnahmen „Naturschutz“ ganz im Süden sowie im Norden des zukünftigen Campus-Areals durch die Firma Georg Maurer aus Garmisch-Partenkirchen erstellt. Diese wird im Norden auch den Reptilienzaun aufstellen, so dass die Tiere vom Baugebiet zum Habitat gelangen, jedoch nicht mehr zurück. Die Vergrämung aus dem Baugebiet erfolgt dann im Anschluss. Anschließend wird mit den Erschließungsarbeiten (Sparten und Zufahrtstraße) begonnen. Noch dieses Jahr werden Vogelnist- und Fledermauskästen montiert. Anzahl und Örtlichkeit werden wir demnächst festlegen.

Es handelt sich um eine vorgezogene Maßnahme um den Zauneidechsen zukünftig Schutz und einen angemessenen Lebensraum zu bieten. Dies ist Teil der vorgeschriebenen CEF-Maßnahmen und erfolgt in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes sowie der ökologischen Baubegleitung. Eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich.